Die malerische Allee mit ihren Kastanienbäumen und die charmanten Fassaden der Gründerzeithäuser nehmen mich jeden Morgen in Empfang, wenn ich meine neue Wohnung an der Poppelsdorfer Allee verlasse. Mein Lieblingscafé liegt gleich um die Ecke.
Hier schaue ich kurz vorbei und genieße ein frisches Croissant und dazu einen heißen Espresso. Die Atmosphäre des Cafés weckt bei mir jedes Mal Erinnerungen an meine Zeit in Paris. Gleiches gilt für die kleinen Boutiquen hier im Viertel, in denen ich immer wieder etwas Neues finde.
Um zum Poppelsdorfer Schloss oder zum Rheinufer zu gelangen, ist es von meiner Wohnung aus ebenfalls ein entspannter Spaziergang.
Im „Café Cultura Süd“ gibt es alles, was ich von einem guten Café erwarte. Gemütlich aber modern eingerichtet, ist es ein echter Geheimtipp, in dem ich gerne meine freien Nachmittage bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen verbringe.
Ich mag das „La Fermata“ besonders gerne. Es ist von meiner Wohnung nicht weit entfernt und wenn ich spontan Lust auf eine Pizza habe, werde ich dort immer herzlich empfangen.
Wenn ich etwas Zeit habe, schaue ich immer gerne bei der kleinen Boutique „Leorato“ vorbei. Es ist einer der besonderen Läden, in denen man von der Abendgarderobe bis zum „Casual-Look“, immer etwas Unverwechselbares finden kann.
Bei den schmackhaften Fischgerichten im „Ristorante Cosi“ komme ich jedes Mal ins Schwärmen. Mit seiner mediterranen Küche holt das Restaurant ein Stück Mittelmeer in die Bonner Südstadt. “Ristorante Cosi” nimmt mich bei jedem Besuch mit auf eine kulinarische Reise.
Ich habe gerne ein Stück des botanischen Gartens bei mir zu Hause, deswegen könnte ich Stunden bei der „Wintergarten Floristik“ verbringen. Wann immer ich an dem Laden vorbei spaziere, habe ich wenig später eine neue Pflanze für meine Wohnung im Arm.
Ich habe schon viele Biergärten in Deutschland besucht, aber nur wenige boten mir ein vergleichbar beeindruckendes Panorama wie der Biergarten „Am alten Zoll“. Direkt am Rheinufer gelegen, kann man hier die Aussicht und dazu ein kaltes Kölsch genießen. Im Sommer ist der Biergarten einfach der „place to be“.
Wer zuhause gerne kocht, wird die Ölmanufaktur „Haus Zimmermann“ lieben. Hochwertige Saat aus kontrolliert biologischem Anbau wird hier zu exzellentem Speiseöl und Essig verarbeitet. Die Vielfalt ist dabei nahezu grenzenlos. Die Ölmanufaktur ist preisgekrönt und die Beratung besonders herzlich.